Wieder mal angekommen, und zwar diesmal richtig. In Musanze, wobei das eigentlich der hiesige Distrikt ist, aber die Hauptstadt Ruhengeri wird oft auch als Musanze bezeichnet. Ist Arnstadt das Tor zum Thüringer Wald, so sind wir hier im Tor zu den Virunga-Mountains bzw. zum Volcanoes National Parc. Der höchste Berg hier ist der Vulkan Karisimbi (4507 Meter), den man auch bewandern kann. Das haben wir aber nicht vor, wir wollen die Berggorillas sehen. Wie das abläuft, werden wir morgen erfahren. Heute sind wir erstmal froh, dass wir hier sind.
 |
Vorerst lassen wir Kigali hinter uns |
So manchen Gedanken haben wir uns gestern Abend gemacht um unseren Pajero. Was, wenn noch mehr kaputt ist? Was, wenn der Motor was abbekommen hat? Was, wenn die Wasserpumpe nicht so schnell zu beschaffen ist? Geschlafen haben wir dennoch gut, was vor allem dem ruhigen Zimmer und dem bequemen Bett in der Golf Hills Residence in Kigali zu verdanken ist.
 |
Frühstück vom Feinsten in der Golf Hills Residence |
Einem köstlichen Frühstück - mit leckerer Salami - folgte schließlich der Anruf beim Österreicher Armin Weikl, in dessen Werkstatt wir gestern Aufnahme gefunden hatten. Groß war die Freude, als wir hörten, dass es tatsächlich nur die Wasserpumpe gewesen sei und er schon beim Einbau einer neuen ist. Wir nutzten die verbliebene Zeit zu einer Fahrt mit zwei Motorrad-Taxis zum MTN-Center, einem kleinen Shoppingcenter - mit einem hervorragenden Café und einem deutschen Fleischer.
 |
Mit dem Motorradtaxi kommt man preiswert voran |
Motorradtaxis sind hier im Gegensatz zu Tansania offiziell lizensiert. Jeder Fahrer hat einen zweiten Helm dabei, alle tragen von einer Telefongesellschaft gesponserte Leibchen mit ihrer Lizenznummer. Telefongesellschaften sponsern hier vieles. Zum Beispiel Farbe. Manche Dörfer in den Bergen sehen aus wie Schlumpfhausen, weil die Gesellschaft Tigo halt blau ist. Gut, das passt wirklich nicht in die üppig grüne Natur. Aber das mit den Motorradtaxis ist schon gut. Für ein paar Kilometer zahlt man 50 bis 80 Cent, und es gibt Unmassen dieser Zweiräder.
Um wieder zu unserem Auto zu kommen nutzten wir etwas später dann aber ein richtiges Taxi, um das Gepäck wegzubekommen. Groß war die Erleichterung, dass alles doch noch so glimpflich abgegangen war. Der Fachmann erklärte uns, dass über die Zeit das Kühlwasser den Kühler korrodiert habe und das dann dazu geführt hatte, dass die Wasserpumpe undicht geworden war. Nebenbei hatte er gleich noch den Kühlerverschluss gewechselt, weil er nicht richtig schloss, und einen Keilriemen ausgetauscht, weil der uns in Kürze um die Ohren geflogen wäre.
Ich habe selten so leichten Herzens 250 Euro bezahlt wie heute, hätte das Ganze doch auch viel teurer ausgehen können. Allein hier in Afrika eine Wasserpumpe für einen Pajero aufzutreiben ist schon eine Kunst, Mitsubishis sieht man hier ziemlich selten. Und dass dann auch noch so schnell - alle Achtung. 30 Jahre ist der Österreicher jetzt schon hier, offensichtlich hat er sich gute Kontakte aufgebaut.
 |
Regen hält die Einheimischen nicht von ihren Tätigkeiten ab |
Die Fahrt nach Musanze war wunderschön ereignislos, es regnete mal ganz ordentlich, die Wolken hingen tief und verhüllten so eine wahnsinnig grüne, von Landwirtschaft geprägte Bergwelt. Von Kigali aus ging es 500 Meter in die Höhe, so dass wir die 2000er Marke knackten, später wurden es dann 2250 Meter, bevor es wieder etwas hinab ging. Das Amahoro Guesthouse, wo wir für die nächsten Tage Quartier beziehen, war schnell gefunden, genau mit dem beginnenden Regen, der recht lange anhielt und recht kräftig wurde.
 |
Viele Dörfer sind dank Farbspendenwerbung so bunt wie dieses |
Die Regenzeit ist - für uns zumindest - leider gut zwei Wochen zu früh. Das wird den Weg zu den Gorillas nicht leichter machen. Aber was soll's, wir sind bergtauglich ausgerüstet und bergerprobt, wird schon alles klappen. Das Zimmer ist ordentlich, mit eigenem Bad, das sogar eine Wanne hat. Ich hoffe, in den nächsten Tagen mal wieder ein paar Bilder bearbeiten und hochladen zu können. Auch wenn die Verbindung nicht allzu schnell ist und sich immer mal verabschiedet. Für heute hat es auf jeden Fall schon mal gereicht. Guten Abend euch allen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen