Posts mit dem Label Afrika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Afrika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. April 2015

Unheimliche Begegnung der afrikanischen Art

Diesen Burschen trafen wir heute auf einer kleinen Wanderung zum Fluss. Chamäleons sind faszinierende Tiere.

Sonntag, 14. September 2014

Überraschung für Heike oder: Ein unvergesslicher Fuffzigster

Der Geburtstagsmorgen im Norden der Serengeti - herzliches Dankeschön an alle Gratulanten
Irgendwann ist es soweit. Und alle, die es erreichen, sollen glücklich sein und nicht darüber jammern, „so alt“ zu werden. Sagt Heike. Und die muss es wissen. Denn sie ist es nun auch. 50 Jahre. Jung. In ihrem Herzen viel jünger, und – das sage ich nicht nur als der von ihrer guten Laune abhängigen Ehemann ;-) – auch äußerlich sieht man ihr die fünf Jahrzehnte nicht an.  Dennoch: So ein 50. Geburtstag ist etwas ganz besonderes. Da Heike auf jeden Fall 100 werden will, ist es ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dahin, und so sollte es auch ein besonderer Tag werden. Aber was schenkt man einer Frau, die immer sagt, sie hat alles, und sonst braucht sie nichts?

Montag, 30. Juni 2014

Heiraten mal anders


Kisioki (links) hält das Köfferchen mit dem kompletten Hab und Gut seiner künftigen zweiten Frau (3.v.l.)

Ist das Leben bei den Maasai an sich schon ein völlig anderes, so trifft das erst recht für die Feiern zu. Nehmen wir die Hochzeit unseres Askari (Wächter) Kisioki. Der hat schon eine Frau und mit ihr drei Kinder. Nun hatte ihn ein Vater aus einem Dorf nicht weit entfernt gefragt, ob er nicht seine Tochter heiraten wolle. Er halte ihn, so der Brautvater zur Begründung, für einen anständigen Mann. Kisioki überlegt nicht allzu lange, zumal die Mitgift mit acht Rindern nicht allzu hoch war, und willigte ein. Schließlich war er ja auch im Vergleich zu den meisten anderen Maasai, die mehr Frauen haben, bisher deutlich im Hintertreffen.

Grüße aus Tinga Tinga

Wir waren zu einer Maasai-Hochzeit eingeladen - ein echtes Erlebnis. Die Einzelheiten lest ihr bald hier im Blog.

Samstag, 19. April 2014

Regen(bogen)zeit am Kilimanjaro


Wenn die Sonne derzeit mal guckt, ist die Chance auf so einen Anblick groß.
Gut, bei den schlammigen Wegen in geländegängiges Fahrzeug zu haben.
Die Termiten fliegen aus - zu Abertausenden schwirrten sie durch die Gegend.

Mittwoch, 22. Januar 2014

Auf dem Trockenen

Der Lake Manyara läuft Gefahr, von der Erdoberfläche zu verschwinden
Für Ernest Hemingway war es einst der schönste See, den er in Afrika gesehen hat. Der Lake Manyara ist tatsächlich ein Paradies, immer wieder temporäre Heimstatt für die Vertreter von über 300 Vogelarten. An seinen Ufern - zumeist auf der Seite des Manyara-Nationalparks - flanieren Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Büffel und Gazellen. Löwen und Leoparden gehen hier auf die Jagd, Affen treiben ihre Spielchen. Auch Rinder findet man hier. Reichlich. Viele Maasai haben sich hier angesiedelt, ihr Vieh weidet an den Rändern des Sees, argwöhnisch beäugt von den wilden Verwandten. Noch. Denn das Paradies ist in Gefahr.

Samstag, 18. Januar 2014

Kleiner Bär in Seenot

 
Was ich kleiner Seebär im Netz auf dem Trockenen mache ... das erfahrt ihr vielleicht morgen hier im Blog. Wenn dieser Mensch nicht wieder zu faul ist. Denn dann kann es auch nächste Woche werden.