Posts mit dem Label Machame werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Machame werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. August 2015

Endlich mal wieder ein schöner Morgen

Seit über zwei Monaten hatten wir heute das erste mal wieder einen traumhaften Morgen. Der letzte ist schon so lange her, wir wissen gar nicht mehr genau, wann es war. Aber der Anblick des Kili entschädigt für die Wartezeit.

Sonntag, 19. April 2015

Unheimliche Begegnung der afrikanischen Art

Diesen Burschen trafen wir heute auf einer kleinen Wanderung zum Fluss. Chamäleons sind faszinierende Tiere.

Samstag, 19. April 2014

Regen(bogen)zeit am Kilimanjaro


Wenn die Sonne derzeit mal guckt, ist die Chance auf so einen Anblick groß.
Gut, bei den schlammigen Wegen in geländegängiges Fahrzeug zu haben.
Die Termiten fliegen aus - zu Abertausenden schwirrten sie durch die Gegend.

Samstag, 4. Januar 2014

Neues Jahr, neues Glück

Wieder einmal ein Jahreswechsel. Und schon wieder in Afrika. Aber doch völlig anders. Jetzt sind wir hier nicht mehr zu Besuch, sondern zuhause. Jetzt wissen wir nicht mehr, dass wir in fünf Monaten wieder in Arnstadt sein werden und lauter wundervolle Menschen wiedersehen, sondern planen, vielleicht 2015 mal wieder "heim" zu fliegen. Jetzt ist das, was vor einem Jahr das größte Abenteuer unseres Lebens war, Alltag geworden. Aber das ist nicht schlimm, denn es fühlt sich gut und richtig an.

Montag, 11. Februar 2013

Mensch schlägt Technik

Wir haben eine bahnbrechende Erkenntnis gemacht. Unser Thermometer gibt bei 60,0 Grad Celsius den Geist auf. Zur Anzeige der Luftfeuchtigkeit hatte es schon vorher keine Lust mehr. Es taugt also nicht für Saunabesuche. Bei der Rückkehr in den Schatten hat es aber immerhin recht schnell seine Tätigkeit wieder aufgenommen.

Es ist doch erstaunlich, dass die menschliche Haut solche Temperaturen übersteht. Man fühlt sich zwar nach kurzer Zeit so, als säße man im Tauchbecken in einer Dampfsauna - geändert auf Wunsch einer einzelnen Dame ;-) . Aber zumindest stellt der Körper seine Tätigkeit nicht so schnell ein. Damit sieht man mal wieder, dass der Mensch der Technik überlegen ist.

Sonntag, 27. Januar 2013

Lebenszeichen

Diesen Blick haben wir, wenn wir zur neuen Wohnung fahren. Schön, ge?
Ja, wir leben noch. Und es ist auch immer noch warm. Man könnte sogar sagen heiß. Also jammert bitte nicht über Kälte. Wir hatten hier die letzten Tage immer so knapp über 66 Grad Celsius. 30 und ein bisschen drin, 36 und ein bisschen draußen. Die Sonne brennt auch tagsüber fast ungefiltert hinunter. Da bewegt man sich möglichst wenig. Danach war mir in den vergangenen Tagen ohnehin nicht zumute. Hatte nämlich von Heike die Erkältung geerbt, und die hatte mich dermaßen im Griff, dass ich vor drei Tagen dann doch zu Antibiotika griff.

Freitag, 23. November 2012

So langsam steigt die Aufregung

Unserer Reiseroute vom 2. Dezember bis 2. Januar
Noch sechs Tage, dann starten wir nach Südafrika. Wir überlegen, was wir auf unsere große Tour mitnehmen müssen, haben Euros in Dollar getauscht, um unterwegs flüssig zu sein. Unter anderem wollen wir ja auch noch ein paar optionale Ausflüge machen wie eine Wanderung auf die Düne 45 in Namibia oder eine Bootstour im Okawango-Delta in Botswana. Wenn man schon mal in der Gegend ist, dann sollte man auch nicht knausern, ist unsere Meinung. Irgendwie ist es immer noch schwer vorstellbar, dass wir in ein paar Tagen in Kapstadt sind und dass wir dann einen Monat lang unterwegs sein werden zu Traumzielen, von denen wir nie geglaubt hätten, sie "in einem Ritt" zu sehen. Naja, sicher wollen wir danach auch nie wieder Bus fahren. Wie wir gehört haben, ist das Gefährt fast ausgebucht, ein bunter Mix von Leuten aus Amerika, Australien und Europa. Wird sicher sehr unterhaltsam. Mal gespannt, ob wir den Altersdurchschnitt sehr versauen. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das eher junge oder ältere Leute machen. So richtig backpagerbillig ist es ja nicht, was eher für ein reiferes Publikum spricht. Aber ob es so viele wie uns gibt, denen eine Zelttour über so eine Zeit keine Angst macht? Na, wir werden es bald sehen.

Montag, 5. November 2012

Foto-Nachschub für die Fans von Spinnen

Wolfsspinne mit Nachwuchs auf dem Rücken in Machame
Heike hat es wieder einmal getan. So langsam wird sie mir etwas unheimlich. Was sie für Spinnen findet - huuuuu. Diesmal ist es eine Wolfsspinne, auch als Tarantel bekannt. Allerdings bei weitem nicht so gefährlich wie Tarantula, und auch nicht so groß wie die Vogelspinne neulich. Gut vier Zentimeter hat sie gemessen, diesmal habe ich mich heldenmutig rangetraut fürs Foto. Die Gute trägt ihren Nachwuchs auf dem Rücken spazieren, ein paar Minispinnen krabbelten auch an ihr rum. Gruselig!

Sonntag, 28. Oktober 2012

Schnee gibt es nicht nur in Deutschland

Nicht nur die Gletscher machen den Kibo weiß - es fällt auch immer wieder Schnee
Schnee im Oktober? Na und! Wir haben hier Schnee das ganze Jahr. Na gut, nur vor Augen. Aber er ist da. Und fällt auch, wann immer es mal Regenwolken schaffen sich bis auf knapp 6000 Meter hinaufzuschwingen und ihren Inhalt in Form flockiger Wasseransammlungen von sich zu geben. Ich finde es echt beeindruckend, hier unten, 5000 Meter tiefer, zu stehen und dort oben das ewige Eis und die sich immer verändernden Schneeflächen zu sehen. Wenngleich das ewige Eis so ewig wohl doch nicht ist.

Sonntag, 7. Oktober 2012

Mitleid? Wir doch nicht!

Es gibt ja da dieses böse Gerücht, dass Männer viel mehr leiden als Frauen und deshalb gerade zu begierig darauf sind, bemitleidet zu werden. WAS FÜR EIN QUATSCH!!! Selbstverständlich leiden wir Männer mehr, als sich das Frauen jemals vorstellen können. Aber wir zeigen das doch nicht. Niemals. Mitleid? Pah! Wir nehmen das einfach hin, tragen die Last mit Würde und verbergen es tapfer, wie - naja, wie Männer halt. Und was hat das jetzt mit Tansania zu tun?