Posts mit dem Label Sambia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sambia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. März 2013

Bilder von der Sieben-Länder-Tour (17 und Schluss)

Sieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - Malawi
Sieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - Malawi
Sieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - Malawi
Sieben-Länder-Tour - MalawiSieben-Länder-Tour - TansaniaSieben-Länder-Tour - TansaniaSieben-Länder-Tour - TansaniaSieben-Länder-Tour - TansaniaSieben-Länder-Tour
Sieben-Länder-Tour on Flickr.

Von Sambia fuhren wir über Malawi mit einem ausgedehnten Aufenthalt am traumhaften Malawi-See wieder zurück nach Tansania, wo sich in Dar es Salaam der Kreis unserer Sieben-Länder-Tour schloss. Hier sind die letzten Bilder, die dazugehörigen Texte findet ihr unter Livingstone - Lusaka, Lusaka - Chipata, Malawi-See, Malawi - Iringa und Iringa - Dar es Salaam
 
Hoffentlich haben euch die Bilder von unserer Sieben-Länder-Tour gefallen. Jetzt kommt erst einmal der große Abschieds-Katzenjammer, den ich euch (zumindest zunächst) nicht zumuten will. Einen Rückblick auf die Zeit in Tansania müsst ihr schon noch aushalten, aber dann mit etwas Abstand aus Togo. Momentan tut es einfach zu weh. Liebe Grüße aus Moshi von Thomas, Heike und Pooh

Dienstag, 26. März 2013

Bilder von der Sieben-Länder-Tour (16)

Sieben-Länder-Tour - SimbabweSieben-Länder-Tour - SimbabweSieben-Länder-Tour - SimbabweSieben-Länder-Tour - SimbabweSieben-Länder-Tour - BotswanaSieben-Länder-Tour - Botswana
Sieben-Länder-Tour - BotswanaSieben-Länder-Tour - BotswanaSieben-Länder-Tour - BotswanaSieben-Länder-Tour - BotswanaSieben-Länder-Tour - BotswanaSieben-Länder-Tour - Sambia
Sieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - Sambia
Sieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - SambiaSieben-Länder-Tour - Sambia
Sieben-Länder-Tour on Flickr.

Simbabwe, Botswana, Sambia - der zweite Teil unserer Reise führte uns zunächst noch einmal zurück und dann wieder an die Victoriafälle. Die Eindrücke waren völlig neue - lesen könnt ihr darüber hier, hier und hier.

Samstag, 26. Januar 2013

PS - Pooh Scriptum (5)

Also. Da fehlen doch selbst mir die Worte. Was hat sich dieser Mensch denn fürs neue Jahr vorgenommen? Sicher nicht, öfter mal was in den Blog zu schreiben. Also werfe ich mich mal wieder in die Bresche und befriedige die Gelüste unserer Fangemeinde. Also von euch! Und wie? Na klar. Mit einem Rückblick. Euer "GÄHN!!!" höre ich da schon. Sicher seid ihr die vergangenen zweieinhalb Monate mit Jahresrückblicken, Vor-Weltuntergangs-Rückblicken, Best-of-Zusammenstellungen und ähnlichen Dingen genug gequält worden. Aber mit so einem Kram will ich euch nicht nerven. Von mir gibt es jetzt den ultimativen Reise-Rückblick. Um es mal fernsehtauglich zu sagen: "Die ungeschminkte Wahrheit über die Sieben-Länder-Tour".

Donnerstag, 27. Dezember 2012

26. Tag: Lusaka - Chipata

Lange Strecke - frühes Aufstehen. 4.30 Uhr mal wieder, aber wir hatten kein Problem damit. Die Nacht war dank unseres kleinen Pavillons trocken, da macht auch der Zeltabbau keine Probleme. 580 Kilometer waren zu absolvieren, bis auf die Lunchpause mit ein paar neugierigen Kids gab es nichts zu berichten. Die angekündigte imposante und stark bewachte Brücke war halt eine größere Brücke mit einem Uniformierten, der dem Fahrer ein paar Fragen stellte und uns dann passieren ließ.

Unser heutiges Nachtquartier schlugen wir im Mama Rula Camp in Chipata auf, nicht weit von der Grenze zu Malawi entfernt. Wir genossen noch ein schönes Stündchen im Pool, bevor ein mächtiges Gewitter aufzog und wir unsere Zelte schnell regenfest machten. Bis zum Dinner saßen wir dann in der Bar und sprachen mit dem Guide eines anderen Trucks, von Africa in Focus. Die haben nur 16 Plätze in einem Truck gleicher Größe und sind speziell auf Fotografen ausgerichtet. Ein cooles Gefährt, bei dem man sogar Ausgucke in der Decke öffnen kann.

Das Dinner gab es heute im Truck, weil es immer noch wie aus Kannen schüttete. Dann saßen wir noch ein bisschen an der Bar bei Bier, Gin, Tequila und Amarula.

Mittwoch, 26. Dezember 2012

25. Tag: Livingstone - Lusaka

Heute galt es furuns, an den Rand der sambischen Hauptstadt Lusaka zu fahren. Nach den kurzen Etappen zuletzt stand damit mal wieder eine größere an.

Und die wurde noch verlängert, denn gut 20 Minuten nach dem Start wurden wir von einer Polizeikontrolle zurück zur Grenze geschickt. Es fehlte eine Quittung darüber, dass wir die Grenzsteuer entrichtet hatten. Dass wir ohne diese Zahlung nie die ganzen Stempel auf den Papieren bekommen hätten, spielte keine Rolle. Zum Glück mussten wir nicht zurück bis Botswana, sondern nur bis zum Grenzübergang nach Simbabwe gleich hinter den Fällen.

Danach blieben zum Glück weitere Zwischenfälle aus, so dass wir nach einem Einkaufsstopp in einer nagelneuen Mall der Hauptstadt - mit zweimaligem Stromausfall im  Supermarkt und minutenlanger absoluter Dunkelheit - noch bei Tageslicht den Campingplatz am Stadtrand erreichten. Dort begrüßten uns Zebras und ein heftiger Regen. Zum Glück konnten wir einen Platz unter einem Pavillon ergattern, so dass das Zelt trocken blieb. Zum Dinner stellten wir erneut fest, dass John besser kocht als Farai. Heute gab es panierte Hühnerbrust mit Kartoffelbrei und Möhren-Auberginen-Gemüse. Sehr lecker.